Nouvelles Du Monde

“Alors j’aurais aussi été entraîneur du Bayern Munich”

“Alors j’aurais aussi été entraîneur du Bayern Munich”

2024-05-22 09:50:58

[–>

Ralf Rangnick hat bei seiner Entscheidung gegen den FC Bayern München auch auf sein Herz und seinen Bauch gehört. Er habe als Trainer der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft zwei Jahre sehr viel Zeit und Energie in diese Aufgabe gesteckt und für diese Ausgangsposition gearbeitet, sagte der 65-Jährige. „Ich wollte die unter gar keinen Umständen gefährden“, betonte Rangnick, der am Dienstag seinen Kader für die Europameisterschaft in Deutschland bekannt gegeben hatte.

[–>

Der frühere Bundesliga-Trainer hatte Anfang Mai ein Angebot des FC Bayern für die Nachfolge von Thomas Tuchel trotz fortgeschrittener Verhandlungen nicht angenommen und sich für einen Verbleib in Österreich entschieden.

[–>

Rangnick: „Wenn ich es tatsächlich hätte machen wollen“

[–>

Es sei keine einfache Entscheidung und keine einfache Zeit gewesen, sagte Rangnick. „Wenn ich es ab dem 1. Mai tatsächlich hätte machen wollen, wäre ich auch Trainer von Bayern München gewesen. Zweieinhalb Monate wirklich beides zu machen, das wäre fast unmöglich gewesen“, betonte er.

Lire aussi  Les enjeux Withers 2023 en un coup d'œil

[–>

Auch bei aller Energie, die er verspüre, hätte irgendetwas darunter gelitten. „Das wollte ich nicht und deshalb habe ich auf meinen Bauch vertraut, auf mein Herz gehört und mich dafür entschieden, weiterzumachen und hierzubleiben. Das war aus meiner Sicht nach wie vor die richtige Entscheidung“, sagte Rangnick. Der 65-Jährige ist seit 2022 Nationaltrainer in Österreich. Sein Vertrag beim Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) läuft bis ins Jahr 2025 und würde sich um ein weiteres Jahr verlängern, wenn er mit der Auswahl die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 in Kanada, den USA und Mexiko schafft.

[–>[–>

Alaba soll nah an der Mannschaft sein

[–>

Beim zuvor anstehenden EM-Turnier in Deutschland wird der verletzte Kapitän David Alaba der österreichischen Nationalmannschaft zwar nicht helfen können. Trotzdem will der 31 Jahre alte Defensivspieler von Real Madrid mit dem Team nach Deutschland reisen, wie Rangnick am Dienstag ebenfalls bekanntgab. „Das war auch sein ausdrücklicher Wunsch, wenn es irgendwie geht, trotzdem mit dabei zu sein“, sagte Rangnick über den ehemaligen Münchner, der nach einem Kreuzbandriss im linken Knie nicht rechtzeitig fit wird.

Lire aussi  Pep Guardiola : Vous voulez Erling Haaland ? Appelle Dong !

[–>

Manquant blessé aux Championnats d’Europe: David Alaba, ici en décembre lors du match du Real Madrid contre VillarrealEPA

„Er ist aufgrund seiner Erfahrung und auch aufgrund seiner Ausstrahlung, seines Charismas, auch seines Einflusses, den er auf die Mannschaft hat, auch als Non-Playing-Captain natürlich enorm wertvoll für uns und deswegen bin ich froh, dass es tatsächlich möglich ist.“ Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti habe auch zugestimmt. Alaba werde möglichst nah an der Mannschaft dran sein, sagte Rangnick. Er solle „natürlich auch in Überlegungen, die wir oder die ich als Teamchef habe, dann schon auch immer mal wieder mit einbezogen werden.“

[–>

Im Aufgebot für die Testspiele am 4. Juni gegen Serbien und am 8. Juni gegen die Schweiz stehen 29 Profis, darunter 13 aus der Bundesliga. Marcel Sabitzer von Borussia Dortmund wird nach dem Champions-League-Finale am 1. Juni zur Mannschaft stoßen. Insgesamt kann Rangnick 26 Spieler mit zur EM in Deutschland nehmen. Die Auswahl des Österreichischen Fußball-Bundes zeigte sich in den vergangenen Monaten formstark, wird allerdings von Verletzungssorgen geplagt. Neben Alaba können unter anderem RB Leipzigs Xaver Schlager und Sasa Kalajdzic von Eintracht Frankfurt bei der EM nicht spielen.

Lire aussi  Evenepoel abandonne le Giro pour cause de covid

[–>[–>

Torhüter Alexander Schlager (Red Bull Salzburg) steht nicht im bisherigen Aufgebot. Bei ihm gebe es aber eine Chance, dass er mitfahren könne, sagte Rangnick. Die zuletzt ebenfalls verletzten Verteidiger Philipp Lienhart (SC Freiburg) und Maximilian Wöber (Borussia Mönchengladbach) sind im Kader und werden vor dem offiziellen Beginn der Vorbereitung am 29. Mai in Windischgarsten ein individuelles Programm absolvieren. Das ÖFB-Team reist am 12. Juni in sein EM-Quartier in Berlin. Die Mannschaft bestreitet ihr Auftaktspiel am 17. Juni in Düsseldorf gegen Frankreich. Danach folgen die Gruppenpartien gegen Polen und die Niederlande im Berliner Olympiastadion.



#Alors #jaurais #aussi #été #entraîneur #Bayern #Munich
1716365652

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Leave a Comment

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

ADVERTISEMENT